Wemmetsweiler, 27. September 2025 – Am Samstag fand in Wemmetsweiler das Völkerball-Turnier „Ein Dorf spielt Völkerball“ statt, das Jung und Alt zu einem spannenden Wettkampf vereinte. Organisiert wurde das Event von der Abteilung Völkerball des Turnvereins Wemmetsweiler (Nils Köhler und Christian Braun), die ihre Leidenschaft für diesen Sport mit der Dorfgemeinschaft teilen wollten. „Es geht nicht um den Sieg, sondern um den Spaß und das Miteinander“, sagte Vereinsvorsitzender Maximilian Schiemann. Sieben Mannschaften kämpften in der Sporthalle „Am Bahmert“, während Zuschauer begeistert anfeuerten. Das Turnier war ein Symbol für den Gemeinschaftsgeist, denn von Jugendlichen bis Senioren beteiligten sich alle. „So eine Veranstaltung stärkt den Zusammenhalt“, betonte Ortvorsteherin Andrea Kockler.
Die Organisatoren planen bereits die nächste Auflage 2026 und hoffen, dass das Turnier zu einer Tradition wird. Wemmetsweiler zeigte, dass Sport mehr ist als Wettkampf – es fördert Freundschaften und Gemeinschaft. Wer sich für den Völkerball-Sport interessiert, schaut gerne mal im Training vorbei (donnerstags von 16-17h, Sporthalle „Am Bahmert“ für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre) oder meldet sich direkt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Blätterversion der Festschrift ist hier zu finden
Eine PDF Version (10mb) ist hier zu finden.
Am 08.09.2024 fand das diesjährige Familienfest des TV Wemmetsweiler auf dem Rockenhübel statt. Mit über 130 Anmeldungen und bestem Spätsommerwetter sollte es ein gelungener Sonntagnachmittag werden. In gewohnter TVW-Manier waren zahlreiche Spiele wie Volleyball, Wikingerschach und neu bestellte Prämien der Aktion „Scheine für Vereine“ wie eine Slackline und Nerfbälle vorhanden. Ebenfalls war ein Parcours Teil des Festes, den die Kids gerne bestritten. Auch das reichlich gedeckte Kuchenbuffet lud zum Verweilen ein. Gegen Abend wurde geschwenkt, sodass alle gemeinsam bei Würstchen, Schwenkern und Flatschniggeln sowie einem Salatbuffet den Tag ausklingen ließen.
Der Vorstand bedankt sich herzlich für die rege Teilnahme sowie bei allen Helferinnen und Helfern, die durch Salat- und Kuchenspenden, beim Auf- und Abbau sowie der Gestaltung und Planung mitgeholfen haben.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!